|
|

Veranstaltungskalender
Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung aller regionaltouristischen Veranstaltungen. Genießen Sie Kunst und Kultur, Natur und Freizeitsport und seien Sie dabei, wenn die Wennigser Feste feiern und Bräuche pflegen. Gern beantworten wir Ihre Fragen zu allen Veranstaltungen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Termin-, Orts- und Preisänderungen vorbehalten.
Um die Veranstaltungen aufzurufen, klicken Sie auf den gewünschten Monat:
Veranstaltungen 2019
Veranstaltungen 2020
Termin: | 17.08.-19.10.2019 | Veranstaltung: | Küchenleben - Ausstellung im Spritzenhaus | Ort: | Wennigsen, Hirtenstr. 6, Kunsthandwerkzentrum Spritzenhaus, Vernissage am 17.8.2019 um 11.00 Uhr: Schätze in der Küche, Eintritt frei. Öffnungszeiten: www.spritzenhaus-wennigsen.de |
Termin: | 01.09.2019, 10:20 Uhr | Veranstaltung: | Schaumburger Land | Ort: | 31542 Bad Nenndorf, oder Zustieg zur S1: Hannover Hbf 09:33, Wennigsen 09:58, Barsinghausen 10:07 | | Weitere Infos: | Vom Bhf Bad Nenndorf geht es am hügeligen Bückeberg vorbei mit einer schönen Aussicht zum Steinhuder Meer. Zu Kaffee und Kuchen kehren wir ins Hofcafe Eggelmann in Gellersdorf (Obernkirchen) ein. Gestärkt geht es dann weiter über die Fürstenroute, durch den Schaumburger Wald bis Haste. Ca. 70-80 km, An-&Rückreise mit der S-Bahn, zwei 1-Zonen-Tickets erforderlich. Anmeld. bis 25.08. bei Edda Kaufmann (0511-802136) |
Termin: | 04.09.18, 19:00 Uhr | Veranstaltung: | Meditatives Singen | Ort: | Wennigsen, Kloster Wennigsen, Meditationsraum, Eingang am Turm der Klosterkirche
| | Weitere Infos: | Es werden leicht zu erlernende Lieder, Kanons und Mantren aus der chrisitlichen Tradition, Laizé-Lieder und Lieder aus anderen spirituellen Traditionen gesungen.
weitere Informationen im Klosterbüro: Tel: 05103-453 Preis: 10,00€ Durchführung: Eshana Bender
|
Termin: | 04.09.19, 10-17 Uhr | Veranstaltung: | Klostertag: Singen als Gebet - Klang aus der Still | Ort: | Wennigsen, Kloster Wennigsen, Klosteramthof 3 | | Weitere Infos: | An diesem Tag wollen wir mit einfachen spirituellen Liedern, Mantren und heilsamen Klängen der Sehnsucht unseres Herzens folgen und einer Dimension lauschen, die tief in uns lebendig ist und uns berühren und verwandeln möchte. In einer geschützten und bergenden Atmosphäre werden wir miteinander singen, Töne formen, auf Melodien und Rhythmen lauschen und klangvolle Zeiten der Stille erleben.
Preis: 48,00€ Verpflegung und Kursgebühr
Anmeldung unter Tel: 05103-453, E-Mail: info@kloster-wennigsen.de |
Termin: | 04.09.2019, 19.00-21.00 Uhr | Veranstaltung: | Bauhausarchitektur - Fortschritt oder Fehler? | Ort: | Wennigsen, Hirtenstr. 6,Kunsthandwerkzentrum Spritzenhaus,Vortrag und Gespräch: Bauhausarchitektur - Fortschritt oder Fehlentwicklung. Robert Marlow, Architekt BDA, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen. |
Termin: | 05.09.2019, 16.30 und 17.30 Uhr | Veranstaltung: | Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei | Ort: | Wennigsen,Hauptstr. 1-2, Bürgersaal im Rathaus, Zugang über die Bücherei.Vorgelesen werden 2 Geschichten für 3-5jährige, Dauer ca. 20 min., Eintritt frei |
Termin: | 05.09.2019, 16:30 Uhr | Veranstaltung: | Feierabendtour zum Lindener Berg | Ort: | Wennigsen, Hauptstraße 1-2 (Sonnenuhr am Rathaus) | | Weitere Infos: | Biergartentour zum Lindener Turm. 36 km. Info: Ingo Laskowski (0170-8644965) |
Termin: | 07.09.2019, 15.00 bis 17.00 Uhr | Veranstaltung: | Apfeltag auf Zabels Obsthof | Ort: | AUSGEBUCHT! Ein Ausflug auf s Land mit Apfelkunde - köstlich und gut
Geführter Hofspaziergang mit Apfelkunde. Alles rund um den Apfel, Anbautraditionen, Erntetipps, Sortenkunde und köstliche Rezepte. Der Obsthof in Holtensen bietet einen Blick hinter die Kulissen und ins Lagerhaus. Entdecken Sie die heimischen Sorten und probieren Sie die Vielfalt! (Dauer 2-3 Stunden) Im Anschluss gibt es frischen Apfelkuchen und Kaffee und Tee. Kostprobe (Äpfel) zum Mitnehmen.
Preis: Erw. 13,50 €/Kind, 4-12 J.: 11,50 € Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Mind. 10, max. 25 Teilnehmer.
| | Weitere Infos: | Tourismus-Service Wennigsen, Tel: 05103 7005 67 |
Termin: | 07.09.2019, 16.00-20.00 Uhr | Veranstaltung: | 4. Fest der Kulturen am Gemeindezentrum | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof, Gemeindezentrum der ev. luth. Kirchengemeinde. Das 4. Fest der Kulturen rund um das Gemeindehaus mit vielfältigem Programm:Musik von "Sound of Hope", gutes Essen aus vielen Ländern, Begegnungen zwischen Alt- und Neu-Wennigsern, interessante Gespräche. Näheres unter www.miteinander-in-wennigsen.de
|
Termin: | 7.9.2019, 11.00 Uhr | Veranstaltung: | Radtour durch das Calenberger Land | Ort: | Treffpunkt: Wennigsen, Hagemannplatz: 11.00 Uhr. Rucksackverpflegung mitbringen, Fahrradhelm erwünscht, max. 12 Teilnehmer, ca. 45 km vorwiegend flache Strecke, Anmeldung bis 31.8. bei W. Maschke, Tel: 05103 3879 s.u.w.maschke@t-online.de | | Weitere Infos: | Kneippverein Wennigsen-Gehrden e.V. |
Termin: | 08.09.2019 | Veranstaltung: | Tag d. offenen Denkmals-Kloster & Kirche Wennigsen | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 5, Kulturinteressierte können an Führungen durch das Kloster um 14 und 15 Uhr teilnehmen. Die Kirche ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Nur einige Schritte entfernt steht das Zeitmonument Sonnenuhr, in dieser Form einmalig in Norddeutschland. Um 13 und 15 Uhr werden dort Führungen veranstaltet. Im historischen Garten des Johanniterhauses wird um 12 Uhr der Grill aufgebaut, um den Gästen eine Stärkung zu bieten, nachmittags kann man Kaffee und Kuchen genießen und „den Reformator Anton Corvinus“ begrüßen. Wer sichergehen will, dass er in Wennigsen nichts verpasst, nutzt am besten den „Wennigser Kutschen-Shuttle“. Von 12 bis 16 Uhr gibt es Planwagenfahrten mit der Pferdekutsche entlang der Wennigser Sehenswürdigkeiten. |
Termin: | 08.09.19, 11:00-16:00 Uhr | Veranstaltung: | 3. Straßenflohmarkt in der Lutterbrinkstraße | Ort: | Wennigsen, Lutterbrinkstraße | | Weitere Infos: | Die Bewohner der Lutterbrinkstraße veranstalten bereits den 3. Straßenflohmarkt. An über 20 Ständen wird es allerlei Krimskrams zu tollen Preisen geben. Im Straßencafe werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen, sowie viele andere Köstlichkeiten angeboten. Der Erlös des Cafes wird dem „Lazarett-Lutterbrink“ vom Historischen Freischießen Wennigsen zugutekommen.
Also kommen Sie vorbei – ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN
|
Termin: | 08.09.2019, 13.00 und 15.00 Uhr | Veranstaltung: | Führung zum Zeitmonument - Sonnenuhr | Ort: | Wennigsen, Hauptstr. 1-2, Das Zeitmonument Wennigsen ist weit mehr als eine Sonnenuhr. Es ist ein feinmechanisches Kunstobjekt höchster Präzision. Erfahren Sie mehr bei einer anschaulichen Führung! www.zeitmonument.de 1. Öffentliche Führungen Zeitmonument Wennigsen: Keine Mindestteilnehmerzahl. Keine Absage mangels Teilnahme. Kosten : Zum Entdeckertag kostenfrei. Kassiert wird vor Ort. Obergrenze 20 Teilnehmer. Der verantwortliche Referent entscheidet über einen witterungsbedingten Ausfall einer Veranstaltung. |
Termin: | 08.09.2019, 10.00-17.00 Uhr | Veranstaltung: | Entdeckertag der Region in Wennigsen | Ort: | Wennigsen.Rund um das Heimatmuseum ab 11 Uhr Museumsfest. Auf dem Gelände des Wasserparks Wennigsen gibt es ab 12 Uhr lustige Wasseraktionen der DLRG, der Ortsverband Deister der Johanniter stellt seine große Hüpfburg auf. Erlebnispavillon, Mitmachaktionen rund um Erste Hilfe sowie Kinderschminken, Glücksrad und Popcorn. Ab 14:00 Uhr findet eine Wasserballveranstaltung mit dem deutschen Meister, Pokalsieger und Supercup Sieger 2018 Waspo98 Hannover statt. Führungen durch die Kirche um 14 und 15 Uhr teilnehmen. Zeitmonument Sonnenuhr: Um 13 und 15 Uhr werden dort Führungen veranstaltet. Im historischen Garten des Johanniterhauses ab 12 Uhr Barbecue, nachmittags kann man Kaffee und Kuchen genießen und „den Reformator Anton Corvinus“ begrüßen. Wer sichergehen will, dass er in Wennigsen nichts verpasst, nutzt am besten den „Wennigser Kutschen-Shuttle“. Von 12 bis 16 Uhr gibt es Planwagenfahrten mit der Pferdekutsche entlang der Wennigser Sehenswürdigkeiten. |
Termin: | 08.09.2019, 14.00 Uhr | Veranstaltung: | Segway - die Mühlbachtour in Wennigsen | Ort: | Ort: Wennigsen (Deister) Treffpunkt: Forges-les Eaux-Platz, Ortsmitte. Anmeldung: im Reisebüro Cruising GmbH, die Zahlung erfolgt später vor Ort. Die Anmeldung ist verbindlich. Dauer: ca. 2 Stunden inkl. 30 Minuten Einweisung und Fahrtraining
Tourbeschreibung: Unsere Mühlbachtour im schönen Wennigsen: Wir starten direkt in der Ortsmitte und fahren mit Euch eine schöne “gemischte Runde”, zum Teil im Ort und zum Teil auf Feld- und Waldwegen. Es geht bis rauf zum Waldkater, rüber in die Wennigser Mark und zurück. Die Tourdauer beträgt knapp 2 Stunden zzgl. Einweisung/Fahrtraining, Start und Ziel sind am Forges-les-Eaux-Platz. (Adresse: Hauptstraße 1-2). Termine 2019: sonntags 14.4., 12.5., 9.6., 14.7., 11.8., 8.9., 10.10., 10.11.2019 jeweils 14-16 Uhr Gruppengröße: 8-10 Personen. Preis: EUR 45,00 pro Person.Die Zahlung erfolgt direkt vor Ort. |
Termin: | 13.09.2019, Einlass ab 19.30, Beginn: 20.00 Uhr | Veranstaltung: | Filmabend im DGH Bredenbeck | Ort: | Wennigsen, OT Bredenbeck, Wennnigser Straße, "The greatest Showman" Kino mit Tanz, Musik und menschlichen Kuriositäten. Karten im VVK | | Weitere Infos: | www.dorfkino-bredenbeck.de |
Termin: | 13.09.2019, 19:30 Uhr | Veranstaltung: | Auerhaus - Theater der Klosterbühne | Ort: | Wennnigsen, Klosteramthof 3, Klosterkirche Wennigsen, Werkstatttheater der Klosterbühne,www.kloster-bühne.de |
Termin: | 14.09.2019, 19:30 Uhr | Veranstaltung: | Auerhaus - Theater der Klosterbühne | Ort: | Wennnigsen, Klosteramthof 3, Klosterkirche Wennigsen, Werkstatttheater der Klosterbühne,www.kloster-bühne.de |
Termin: | 14.09.2019, 09:30 Uhr | Veranstaltung: | Tagestour nach Burgdorf | Ort: | 30974 Wennigsen, Hauptstraße 1-2 (Sonnenuhr am Rathaus) | | Weitere Infos: | Auf unserem Weg nach Burgdorf wird uns ab Anderten eine Tourleiterin der ADFC-OG Burgdorf/Uetze begleiten und Interessantes zeigen und erzählen. Rückfahrt mit der S-Bahn ab Otze. 50 km. Anmeld. bis 30.08. bei Hildegard Eitner (05108-8768109) |
Termin: | 14.09.2019, 14.00-16.00 Uhr | Veranstaltung: | AUSGBUCHT!„Beeren, Botanik, Tortenträume“ | Ort: | Wissen aus Garten und Natur aus der guten alten Zeit & köstliches regionales Tortenbuffet. Geführter unterhaltsamer Herbstspaziergang zu den Themen Obstsorten und Beeren, Heilkräuter, Wetterkunde, Bauernregeln, Marmeladen, Backwerk und Handwerk. Entdecken Sie mit unserer Referentin den Klostergarten mit Kräutern und Früchten. Weiter geht es über den historischen Mühlendammweg. Staunen Sie über das, „was man früher noch wusste“ und wie man es verwendete. Anschließend Kaffeezeit (Kaffee, Tee, Torten) mit passendem Tortenbuffet aus Schreecks Hofladen im Kunsthandwerkzentrum Spritzenhaus. Vielfältiger Literaturtisch mit köstlichen Rezeptideen aus Küche und „Klosterapotheke“. Preis: Erw./Kind: 15,50 € Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Mind. 10, max. 20 Teilnehmer. | | Weitere Infos: | Tourismus-Service Wennigsen, Tel: 05103 7005 67 |
Termin: | 15.09.2019, 08:15 bzw. 09:15 | Veranstaltung: | Auf dem Grünen Ring um Hannover | Ort: | Start a): 08:15 Uhr, 30974 Wennigsen, Hauptstraße 1-2 (Sonnenuhr am Rathaus) Start b): 09:15 Uhr, 30952 Ronnenberg-Empelde, Auf dem Hagen (S-Bahn-Haltepunkt: Ostseite der nördlichen Unterführung) | | Weitere Infos: | Auf dem Klassiker „Grüner Ring“ umrunden wir die Landeshauptstadt Hannover (Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn) – mit vielen überraschenden Perspektiven. Zum Mittagessen kehren wir in Altwarmbüchen ein, die Kaffeepause ist für Marienwerder geplant. Wer nicht die ganze Strecke mitfahren möchte, kann an vielen Punkten in den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Charakter: wegen der Länge nicht ganz leicht. Strecke, Wegebeschaffenheit: überwiegend flach, zumeist auf ruhigen Wegen (aber auch einige Straßenabschnitte), außer Wasser alle Untergründe. Streckenlänge ca. 85 km (von/bis Wennigsen: 105 km). Anmeld. bis 08.09. bei Axel Lambrecht (adfc-axel@cass-lambrecht.de) |
Termin: | 15.09.2019, 19.30 Uhr | Veranstaltung: | Auerhaus - Theater der Klosterbühne | Ort: | Wennnigsen, Klosteramthof 3, Klosterkirche Wennigsen, Werkstatttheater der Klosterbühne,www.kloster-bühne.de |
Termin: | 15.09.19, 14:30-16:30 Uhr | Veranstaltung: | Herbst Second-Hand-Basar | Ort: | Wennigsen, Kindertagesstätte "Vogelnest", Neustadtstr. 19a | | Weitere Infos: | Verkauft werden Kinderbekleidung, Spielsachen und Ausstattungsgegenstände für Babys & Kinder. Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Tische werden gestellt. Die Standgebühr beträgt neben 5,00€ auch einen Kuchen.
weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite: www.foerderverein-vogelnest.de |
Termin: | 18.09.2019, 19.00-21.00 Uhr | Veranstaltung: | Wie viel Bauhaus steckt im Spritzenhaus? | Ort: | Wennigsen, Hirtenstr. 6,Kunsthandwerkzentrum Spritzenhaus, Einflüsse des Bauhauses auf heutiges Kunsthandwerk. Vortrag. Alexandra Panzert, Doktorandin und wissenschaftl. Mitarbeiterin Uni Hannover. Dazu: Lucia Schwalenberg und Dora Herrmann, Handweberinnen. |
Termin: | 19.09.2019, 10.00 Uhr | Veranstaltung: | Deisterkammwanderung zur Wöltje-Buche | Ort: | Wennigsen, Wanderparkplatz am Waldkater, 10.00 Uhr, Rucksackverpflegung mitbringen. Kosten: 3,- Euro p. Pers. an Wanderleiter, 12.00 Uhr Pause an der "Laube", 10-12 km, begrenzte Teilnehmerzahl bis 25 Pers. Anmeldung bis 12.9.2019 bei K. Nolte. Tel: 05103 3547 karola.nolte@kneippverein-wennigsen.de | | Weitere Infos: | Kneippverein Wennigsen/Gehrden e.V. |
Termin: | 20.09.2019, 19.30 Uhr | Veranstaltung: | German Hornsound: Hornquartett, Klostersaal | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Kulturkreis-Kloster Wennigsen, Klostersaal, Konzert. Eintritt 25,- Euro u. Ermäßigungen. VVK im LCC Reisebüro Cruising |
Termin: | 20.09.2019, 18.00 Uhr | Veranstaltung: | Führung mit "Anton Corvinus" | Ort: | Wennigsen, Treffpunkt: Ecke Bahnhofstraße / Kurt-Schumacher-Straße (Wandertafel) Wennigsen, 1543. Der bekannte Reformator Anton Corvinus, ein enger Freund Martin Luthers, besucht im Auftrag der Landesherrin Elisabeth von Calenberg die Dörfer an Deister und Süntel. Er soll prüfen, ob sich in den Kirchen und Klöstern inzwischen der lutherische Glaube durchgesetzt hat und Missstände beseitigen. Natürlich möchte der Herr Magister auch mit den einfachen Leuten ins Gespräch kommen – immerhin kann er kuriose Dinge vom Adel berichten und unglaubliche Geschichten von seinen Reisen und Wanderungen quer durch Deutschland erzählen. Der informative Spaziergang durch den alten Ortskern von Wennigsen dauert ca. 90 Minuten und kostet 6 Euro pro Person. Anmeldungen: Anton.Corvinus@gmx.de oder Tel. 0172 5152338, Klaus-Peter Fuhrmann Termine: 20.9., 18.00 Uhr / 12.10., 18.00 Uhr / 30.10., 18.30 Uhr
| | Weitere Infos: | Tourismus-Service Wennigsen |
Termin: | 21.09.19, 19:30 Uhr Einlass | Veranstaltung: | Band Mega Perl | Ort: | Wennigsen, OT Degersen, Gasthaus zur Tenne, In den Steinen 6 | | Weitere Infos: | Das Konzert beginnt um 21:00 Uhr und der Einlass startet um 19:30 Uhr
weitere Informationen erhalten Sie bei Roland Weller, Tel: 05103 8609 |
Termin: | 21.09.19, 16:30 Uhr- 22:00 Uhr | Veranstaltung: | 4. Benefizkonzert | Ort: | Wennigsen, Pinkenburg, Hauptstraße 6 | | Weitere Infos: | Das Benefizkonzert veranstaltet vom DGB zusammen mit Miteinander in Wennigsen e.V. Serviert wird (abgesehen von kühlen Getränken) abwechslungsreiche Musik mit bekannten und unbekannten Liedern der letzten 100 Jahre von "Kopf und Hut" und "Frau Annegret", aber auch Weltmusik von "Sound of Hope" bis hin zu Irish Folk mit "Wiskey and Rye". Der Erlös kommt der Integrationsarbeit in Wennigsen zugute.
Weitere Infos unter: https://www.miteinander-in-wennigsen.de |
Termin: | 21.09.2019, 10.00-13.00 Uhr | Veranstaltung: | NABU-Staudenbörse im Klostergarten | Ort: | Wennigsen, Am Klosteramthof 3, Zum ersten Mal lädt der NABU Wennigsen Gartenfreunde zu einer Staudenbörse in den Wennigser Klostergarten ein, um gemeinsam für mehr blühende Vielfalt in unseren Gärten zu sorgen – auch zur Freude der Insekten. Stauden aus dem heimischen Garten können geteilt und zum Tausch angeboten werden und natürlich sind auch alle Interessierten zum Bummeln und Plauschen eingeladen. | | Weitere Infos: | NABU Wennigsen e.V. |
Termin: | 22.09.19, 17:00 Uhr | Veranstaltung: | Liese-Lotte Lübke | Ort: | Wennigser Mark, Corvinus- Zentrum, Egestorferstr. 27 | | Weitere Infos: | Kultur in der Kapelle zeigt Abenteuerkabarett Lise-Lotte Lübke öffnet die Schubladen in unseren Köpfen und Herzen und studiert ihren Inhalt schmerzhaft und gründlich.
Eintritt: frei, Spende erbeten |
Termin: | 22.09.2019, 10.00 - 18.00 Uhr | Veranstaltung: | Bauernmarkt-Kornbrennerei Warnecke | Ort: | Wennigsen, OT Bredenbeck, Deisterstr. 4, Hof der Kornbrennerei: Kinderspaß, Kulinarisches, Handwerkliches und ländliche Produkte . Gutes aus der Region für die ganze Familie. Tel: 05109-6232, www.kornbrennerei-warnecke.de |
Termin: | 26.09.2019, 19.30 Uhr | Veranstaltung: | Auerhaus - Theater der Klosterbühne | Ort: | Wennnigsen, Klosteramthof 3, Klosterkirche Wennigsen, Werkstatttheater der Klosterbühne,www.kloster-bühne.de |
Termin: | 27.09.2019, 19.30 Uhr | Veranstaltung: | Auerhaus - Theater der Klosterbühne | Ort: | Wennnigsen, Klosteramthof 3, Klosterkirche Wennigsen, Werkstatttheater der Klosterbühne,www.kloster-bühne.de |
Termin: | 28.09.2019, 19.30 Uhr | Veranstaltung: | Auerhaus - Theater der Klosterbühne | Ort: | Wennnigsen, Klosteramthof 3, Klosterkirche Wennigsen, Werkstatttheater der Klosterbühne,www.kloster-bühne.de |
Termin: | 28.09.2019 ab 14.00 Uhr | Veranstaltung: | Großes Erntefest der Degerser Vereine | Ort: | Wennigsen, OT Degersen. Alle Degerser Vereine präsentieren sich mit Aktionen. Grill, Kaffeestube und Musik. Details folgen. |
Termin: | 29.09.2019, 10.00 - 17.00 Uhr | Veranstaltung: | Herbstmarkt im Naturbad Wasserpark | Ort: | Wennigsen, Bröhnweg 15, bunter Herbstmarkt zum Abschluss der Saison. |
Termin: | 29.09.2019, 11.00-16.00 Uhr | Veranstaltung: | "Wennigsen tischt auf" - Offene Tafel | Ort: | Wennigsen, Hauptstraße,
Am 29. September lädt die WIG ein zum Auftischen. Von 11 bis 16 Uhr stellt der Kaufmanns-Verein auf dem EDEKA-Parkplatz an der Hauptstraße 10 Tische und Bänke zur Verfügung. Die Wennigser sind dazu eingeladen, dazuzukommen und für sich - und vielleicht auch für andere - etwas zum Essen mitzubringen. Ein Teller und Besteck pro Person wären hilfreich.
"Wenn jeder etwas mehr als nur für sich mitbringt, kommen Viele in den Genuss unterschiedlicher Leckereien. So kommen wir untereinander ins Gespräch, tauschen Rezepte aus oder lernen uns einfach (besser) kennen", erklärt WIG-Vorstand Steffen Döring die Idee der WIG.
Wer spontan vorbeikommt oder sich lieber verköstigen lassen möchte, kann direkt vor Ort auch Essen und Getränke von Hermann Catering zu zivilen Preisen kaufen.
Für die kleinen Besucher gibt es einen Luftballonwettbewerb, eine Hüpfburg und auch Kinderschminken. Außerdem kommt Max Moorfrosch zu Besuch!
| | Weitere Infos: | W I G Wennigsen |
|
|
Social-Network
|
|